Projekt Jugendgarage – wie läuft’s?
Das Reporterteam Emily und Nikoleta hat für euch ein paar Stimmen der Lerngruppe 10 aus der Kreativ-Werkstatt mit Open Mike eingefangen. Wie lief die Arbeit und wie habt ihr euch …
Stetten am kalten Markt
Das Reporterteam Emily und Nikoleta hat für euch ein paar Stimmen der Lerngruppe 10 aus der Kreativ-Werkstatt mit Open Mike eingefangen. Wie lief die Arbeit und wie habt ihr euch …
„Musik ist schwingende Luft“, erklärt Henriette Gärtner. Dass dieser physikalisch fast banale Umstand dazu führt, dass Menschen während des Musikspiels über sich hinauswachsen und andere mitreißen, haben heute die Klassen …
„Die Flasche nicht mit der Linie drehen – immer gerade halten und nur aus dem Handwinkel kreisen!“ Michael Becker oder Open Mike aus Stuttgart ist professioneller Graffiti-Sprayer und hat sich …
Im Rahmen der Berufsorientierung am Schulzentrum Stetten a.k.M. besuchten die beiden Lerngruppen 9 heute einen dreistündigen Vortrag über die vielfältigen Aufgaben und Berufsperspektiven der Bundeswehr. Oberstleutnant Andreas Meyer und Oberstabsgefreitin …
Das Schulzentrum Stetten a.k.M. erfüllte sich vom PS-Reinertrag, den die Sparkasse Pfullendorf-Meßkirch dieses Jahr an Schulen ausschüttete, einen lang gehegten Wunsch: zwei himmelblaue E- Gitarren. „Es sind zwei Harley Benton …
Die katholischen und evangelischen Religionsgruppen 5/6 haben heute Morgen zusammen mit Pfarrer Schelle an einer Andachtsstunde zum Erntedankfest teilgenommen. Die Lernpartner legten symbolisch in einen leeren Korb, wofür sie in …
Vom 22.-24. September präsentierten sich auf der Bildungsmesse VISIONEN in Balingen rund 140 Aussteller mit vielfältigen beruflichen Perspektiven für angehende Schulabgänger jedweder Schulart. Die Messe ist für Unternehmen, Behörden und …
Mit einer feierlichen Begrüßung wurden am vergangenen Samstag, dem 17.09., die diesjährigen Erstklässler am Schulzentrum Stetten aufgenommen. Insgesamt wurden 42 neue Schülerinnen und Schüler eingeschult.
von Gerd Feuerstein Stetten a.k.M. (gfe) Auch wenn es nicht das erste Mal war, so hatten die meisten Lernpartnerinnen und Lernpartner der Klassen 5.1 und 5.2 gestern bei ihrer Einschulung …
Bei der heutigen Siegerehrung der im Juni stattgefundenen Bundesjugendspiele konnte das Schulzentrum Stetten mit stolzen Leistungen punkten. Jahrgangsbeste waren bei den Grundschülern Luca Müller aus Lerngruppe 2b, Hanna Rösch aus …
Am vergangenen Freitag, dem 01.07.2022, fand in Sigmaringen im Rahmen des Kreisschulsportfestes das Kreisfinale von Jugend trainiert für Olympia statt. Das Schulzentrum Stetten a.k.M. nahm mit einer gemischten Mannschaft von …
Es sind beeindruckende Zahlen, mit denen die Bauwirtschaft in Deutschland in jüngster Zeit punkten konnte: etwa 12.000 Ausbildungsplätze jährlich, mindestens 820.000 Beschäftigte, ca. 117 Mrd. Euro Umsatz pro Jahr – …
Dass man bequem vom eigenen Tablet aus Informationen und Beratung zum eigenen Ausbildungsweg einholen kann, haben die Lerngruppen 8 des Schulzentrums Stetten a.k.M. gestern erstmals getestet: für den Besuch auf …
Artikel von Pia Riebl und Maeve Seidel, LG 6.2. Die Lerngruppen 6.1 und 6.2 haben am 6. April 2022 die Stadtbücherei in Albstadt besichtigt. Die Busfahrt hat 30 Minuten gedauert. …
140 liebe Botschaften waren am heutigen Valentinstag in den einzelnen Lerngruppen des Schulzentrums Anlass für eine besondere Freude. Die alljährliche Valentins-Aktion der SMV fand auch dieses Jahr innerhalb der Schulgemeinschaft …
Mit allem muss man rechnen – auch mit dem Schönen. So der Leitspruch des Projektes „Das Glück kommt nach…“ des Arbeitskreises Forum Jugend/Soziales/Prävention des Landratsamtes Sigmaringen in Zusammenarbeit mit der …
Auch in Corona-Zeiten ist das Schulzentrum Stetten a.k.M. bemüht, die Highlights im Schulleben pandemiegerecht weiterzuführen, so auch den diesjährigen Vorlesewettbewerb der Lerngruppen 6. Teilgenommen haben Jennifer Sieber, Bajramsa Berisa, David …
Traditionsgemäß beging die Gemeinde Stetten am kalten Markt den gestrigen Volkstrauertag mit einer Gedenkfeier für die Opfer und Gefallenen der beiden Weltkriege. Bürgermeister Lehn lobte besonders das Engagement der Lernpartner …