Lebenskompetenz mit LARS und LISA
Schulsozialarbeit startet Pilotversuch am Schulzentrum Stetten in LG 6.1
Stetten am kalten Markt
Schulsozialarbeit startet Pilotversuch am Schulzentrum Stetten in LG 6.1
140 liebe Botschaften waren am heutigen Valentinstag in den einzelnen Lerngruppen des Schulzentrums Anlass für eine besondere Freude. Die alljährliche Valentins-Aktion der SMV fand auch dieses Jahr innerhalb der Schulgemeinschaft …
Im Bild die beiden Schülersprecher Dawid Sielicki aus LG 9.1 und Daniel Sauter LG 10.1 mit den SMV-Lehrkräften Kathrin Hocheder und Julio Becerra
Mit allem muss man rechnen – auch mit dem Schönen. So der Leitspruch des Projektes „Das Glück kommt nach…“ des Arbeitskreises Forum Jugend/Soziales/Prävention des Landratsamtes Sigmaringen in Zusammenarbeit mit der …
Die SMV des Schulzentrums Stetten a.k.M. ließ es sich dieses Jahr nicht nehmen, in der Grundschule wieder ihre beliebte Nikolaus-Aktion durchzuführen. Durch die einzelnen Klassen wanderten als Nikolaus, Knecht-Ruprecht und …
Auch in Corona-Zeiten ist das Schulzentrum Stetten a.k.M. bemüht, die Highlights im Schulleben pandemiegerecht weiterzuführen, so auch den diesjährigen Vorlesewettbewerb der Lerngruppen 6. Teilgenommen haben Jennifer Sieber, Bajramsa Berisa, David …
Das Schulzentrum Stetten a.k.M. schnürt fleißig Päckchen für die Aktion „Kinder helfen Kindern“ Dass es in anderen Teilen der Welt nicht selbstverständlich ist, am Weihnachtsabend ein Päckchen auswickeln zu können, …
Wer in den Pausenzeiten am Schulzentrum Stetten a.k.M. vorbei läuft, bemerkt sogleich, welche Freude die Kinder am Fußballspielen haben. Um dies zu unterstützten, erhielten die Klassen- und Lerngruppensprecher bei der …
Zusammen mit der AOK schickt der Arbeitskreis des Forums Jugend/Soziales/Prävention des Landratsamtes Sigmaringen das Projekt „Das Glück kommt nach…“ auf eine Reise durch Gemeinden des Landkreises Sigmaringen. Vielen Menschen gelingt …
Die Klassen 1 und 2 des Schulzentrums Stetten am kalten Markt haben zu Ostern eine Aktion von den Lehrkräften Salome Maute und Schulseelsorgerin Martina Straub durchgeführt und selbst gebastelte Ostergrüße …
Ein kleiner Impuls für die Ostertage von unserer Schulseelsorgerin Frau Straub
Mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres 2021 haben die Lehramtsanwärterinnen Frau Stefanie Schönbucher und Frau Annette Karsten ihre Ausbildung als Referendarinnen am Schulzentrum Stetten begonnen.
Die Idee war, für die Lernpartnerinnen und Lernpartner, Schülerinnen und Schüler an Stelle von einem Gottesdienst eine kleine digitale Andacht zu drei Themenkreisen Hoffnung, Licht und Liebe vorzubereiten. Frau Jana …
Beim gestrigen ersten Kinderfußballtag am Schulzentrum Stetten a.k.M. konnten die Lernpartner der 6. Jahrgangsstufe erste Erfahrungen mit professionellem Fußballtraining sammeln. Trainer Günter Rommel von der Fußballschule Goal, der über eine …
Das Leuchten in den Augen des Kindes Annemarie Ziegler Gegen die spürbare Zunahme sozialer Kälte in unserer Gesellschaft setzt Schulseelsorgerin und Religionslehrerin Martina Straub am Schulzentrum Stetten a.k.M. ein deutliches …
Seit drei Wochen befindet sich das Schulzentrum nun geschlossen im Home-Office: Lernpartner und Lernbegleiter organisieren den Unterricht von zuhause aus, tauschen Tafel gegen Laptop, lernen via Cloud und treffen sich …
… mit diesen Worten begrüßte der Nikolaus am 06. Dezember die Grundschüler des Schulzentrums. Er kam natürlich nicht alleine, sondern hatte seine Engel, Knecht Ruprecht und sogar ein Rentier dabei! …
Planen mit Punsch und Plätzchen war das Motto der zwei SMV-Tage vergangene Woche, doch mit diesen Ergebnissen hatte niemand gerechnet! Die Verbindungslehrerinnen Frau Ruda und Frau Hörger hatten in Zusammenarbeit …