Jobbörse 2023
Am heutigen Donnerstag fand in der Alemannenhalle des Schulzentrums Stetten wieder die jährliche Jobbörse des Wirtschaftsverbundes Stetten a.k.M. statt, die von dem ortsansässigen EP: Fachhändler Oliver Neusch organisiert wird. 22 …
Stetten am kalten Markt
Am heutigen Donnerstag fand in der Alemannenhalle des Schulzentrums Stetten wieder die jährliche Jobbörse des Wirtschaftsverbundes Stetten a.k.M. statt, die von dem ortsansässigen EP: Fachhändler Oliver Neusch organisiert wird. 22 …
Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung (BiSS-Transfer). BiSS-Transfer ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) zum Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in Schulen und Kitas (www.biss-sprachbildung.de). …
Die Jugendstiftung Baden-Württemberg vergibt jährlich den Jugendbildungspreis Baden-Württemberg für außergewöhnliche Projekte von Schülern, die sich einer gesellschaftlich relevanten Problemlage stellen und kreative, nachhaltige Lösungen dafür anbieten. In diesem Jahr erhielten …
Was heute ein Mähdrescher in Minutenschnelle erledigt, war noch vor über 100 Jahren eine zeitraubende Arbeit von Hand: pflügen, säen, eggen, dreschen, die Spreu vom Weizen trennen und dann aus …
67 Erstklässler*innen begingen gestern ihren großen Tag der Einschulung in die Grundschule Stetten a.k.M., die damit erstmals fünfzügig ist. Zunächst kamen alle zu einem ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Kirche …
In diesem Schuljahr beginnen 61 neue Lernpartner*innen in den Lerngruppen 5 ihre Zeit an der GMS in Stetten a.k.M. – damit wird die Orientierungsstufe der Sekundarstufe I zum zweiten Mal …
Ein bewegtes und ereignisreiches Schuljahr ist zu Ende – erneut gibt es für die GMS einige weitreichende Veränderungen im kommenden Schuljahr, die das Thema der Feierlichkeiten am gestrigen letzten Schultag …
Bericht von Ann-Kathrin Hameister. Am Freitag, dem 21.07., fand in der Alemannenhalle zum zweiten Mal der Sport- und Gesundheitstag der Grundschule unter der Leitung von Julio Becerra statt. Nach dem …
Digitalisierung im Unterricht ist nicht damit erreicht, dass man Schüler vor Tablets setzt. Vielmehr müssen digitale Arbeitsweisen und algorithmisches Denken eingeübt werden, um zu verstehen, wie ein Computer arbeitet, sowie …
Vergangene Woche fanden am Schulzentrum Stetten wieder Projekttage statt, die seit langem von der Schulgemeinschaft gewünscht worden waren. Ein breit gefächertes Angebot verschiedener Sportgruppen, handwerklicher Workshops, Sprachkurse und Kunstprojekte bot …
Bericht von Dorothea Asal. Am vergangenen Dienstag, dem 18. 7., fand die Verabschiedung der vierten Klassen unter der Leitung der Klassenlehrerinnen Frau Annika Löffler 4a und Frau Yasemin Karacan 4b …
Die Lerngruppe 9.1 hat gestern die beliebte Studentenstadt Tübingen besucht und dabei auch eine dunkle Seite ihrer Vergangenheit kennengelernt. Zusammen mit Lernbegleiterin Frau Montalbano und Referendarin Frau Hameister startete die …
Bericht von Susanne Grimm. Stetten am kalten Markt (sgr). Mit einer fröhlichen Feier und dem Abschlusszeugnis in der Hand sind vergangenen Mittwoch, dem 12. Juli, 43 Jugendliche des Schulzentrums Stetten …
Renate Biselli ist stolz auf ihre Kids: die 3a hat beim Fotowettbewerb „Unsere Heimat im Fokus“ mit dem Bild „Ein buntes Königreich für Insekten“ gewonnen. Das Projekt „Biologische Vielfalt schützen und …
Bericht von Salome Bosch und Janine Frommer, LG 6.2. Am Donnerstag, dem 13.07.2023, machten wir, die Lerngruppen 6.1 und 6.2, zusammen mit unseren Lernbegleiterinnen Frau Unger und Frau Wolfram einen …
Die Klassen 3 haben heute mit ihren Lehrerinnen Renate Biselli und Maria Fröhlich in Begleitung von Leif Bauer Burg Wildenstein im Donautal erkundet. Wegen umgestürzter Bäume war ein Aufstieg über …
Sport, Spannung, Spaß: Vergangenen Donnerstag trafen die Basketballer aus den Lerngruppen 7 und 8 des Schulzentrums Stetten auf würdige Kontrahenten der Liebfrauenschule Sigmaringen. Befeuert von einem mitfiebernden Publikum aus Grundschule …