1. Oktober 2025

Katastrophenschutz

Aktionstag zum Katastrophenschutz bei der Schule ABC-Abwehr und Gesetzliche Schutzaufgaben  in der Albkaserne Stetten a.k.M.


Die LernpartnerInnen der Lernstufe 6 des Schulzentrums Stetten a.k.M. erlebten einen spannenden Vormittag bei der Schule ABC-Abwehr und Gesetzliche Schutzaufgaben. 63 Kinder und ihre Lerngruppenleitungen Frau Hameister, Frau Karacan und Frau Wolfram wurden herzlich von Brandamtmann Hirschberg begrüßt.

Die LernpartnerInnen durchliefen in Gruppen verschiedene Stationen, bei denen sie viel über die Feuerwehr erfuhren. Besonders spannend war das selbstständige Löschen eines echten Feuers mit einem Feuerlöscher. Auch das meterweite Spritzen von Wasser mit den modernen Löscheinrichtungen der Feuerwehrfahrzeuge war ein Highlight und eine willkommene Abkühlung bei den hohen Temperaturen. Außerdem durften die LernpartnerInnen selbst eine Feuerwehrausrüstung anlegen, die komplett bis zu ca. 26kg wiegen kann. Des Weiteren erfuhren sie mehr über die Aufgaben und Erlebnisse der Feuerwehr durch Erzählungen eines erfahrenen Feuerwehrmannes mit über 30 Dienstjahren.

Da die Schule ABC-Abwehr und Gesetzliche Schutzaufgaben in der Albkaserne Ausbildungsstandort ist, besichtigten die Kinder auch die Räumlichkeiten für die Atemschutzausbildung und konnten ihre Fitness unter Beweis stellen. Zum Abschluss wurden der gesamten Gruppe ein Fettbrand und eine Explosion gezeigt, um die Gefahren im Alltag zu verdeutlichen.

Für das leibliche Wohl sorgte der Förderverein mit Kaltgetränken und Butterbrezeln. Dies war eine sehr gelungene Überraschung. Ein herzliches Dankeschön richten wir nochmals an Herrn Hirschberg mit seinem Team und an den Förderverein des Schulzentrums Stetten a.k.M. für diesen erlebnis- und lehrreichen Vormittag.

Quelle: Tina Wolfram

de_DEGerman