14. Juli 2025

Erste Hilfe für kleine Radprofis


Viertklässler lernen lebensrettende Maßnahmen im Straßenverkehr

In dieser Woche fand am Schulzentrum Stetten am kalten Markt ein besonderer Baustein der Verkehrserziehung statt: Die Schüler der beiden vierten Klassen nahmen an einem altersgerechten Erste-Hilfe-Kurs teil.

Am Dienstag, den 24. Juni, war Frau Johanna Mater in der Klasse 4b zu Gast, am Donnerstag, den 26. Juni, in der Klasse 4a. Die erfahrene Ausbilderin führte die Kinder professionell und mit viel pädagogischem Gespür in die Grundlagen der Ersten Hilfe ein – ganz nach dem Motto: „Radfahren will gelernt sein – Helfen auch.“

Die Schulung ist Teil der Radfahrausbildung und richtet sich gezielt an Kinder, die mit Bestehen der Fahrradprüfung bald eigenständig am Straßenverkehr teilnehmen. In einem handlungsorientierten Unterricht erlernten die Kinder lebenswichtige Maßnahmen: Eigenschutz, das Absichern einer Unfallstelle, das Absetzen eines Notrufs, das Anlegen kleiner Wundverbände und das richtige Verhalten bei Bewusstlosigkeit.

Mit viel Engagement und anschaulichen Beispielen vermittelte Frau Johanna Mater nicht nur Wissen, sondern auch Selbstvertrauen für den Ernstfall. Am Ende der lehrreichen Vormittage erhielten alle Kinder eine Teilnahmebescheinigung.

Wir danken Frau Johanna Mater herzlich für ihr wertvolles Engagement – und den Viertklässlern wünschen wir sicheres und umsichtiges Verhalten im Straßenverkehr!


de_DEGerman