Am Donnerstag, den 19. Dezember 2024, feierten die Schüler des Schulzentrums ihren letzten Schultag des Jahres auf besondere Weise. In der ersten Stunde versammelten sich alle Jahrgangsstufen in der voll besetzten Kirche „Sankt Mauritius“ zu einem feierlichen Weihnachtsgottesdienst. Es gab keinen freien Platz mehr, und das schon früh am Morgen.
Zu Beginn des Gottesdienstes begrüßte die Schülersprecherin Leonie Hipp alle Anwesenden herzlich. Der Gottesdienst stand unter dem Motto „So kann Frieden entstehen: warum wir Weihnachten feiern“ und bot Gelegenheit zur Besinnung und Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Die Gestaltung übernahmen die Lerngruppen 5 bis 10, während die Grundschüler musikalisch unterstützten.
Das gemeinsame Singen traditioneller Weihnachtslieder, begleitet von Instrumentalisten aus der Schulgemeinschaft, war ein besonderes Erlebnis. Die Lieder waren: „Was hat wohl der Esel gedacht?“, „Stern über Bethlehem“, „Herr gib uns deinen Frieden“ und als Abschluss „Oh, du Fröhliche“. Die festliche Atmosphäre wurde durch die liebevolle Dekoration der Kirche und das warme Kerzenlicht unterstrichen.
Der Gottesdienst war eine wunderbare Gelegenheit, das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen, innezuhalten und sich auf die kommenden Feiertage zu freuen. Die Schulleitung bedankt sich bei allen Beteiligten, die zum Gelingen dieses besonderen Morgens beigetragen haben, und wünscht der gesamten Schulgemeinschaft ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2025.
Quelle: Text Franziska Ritter, Bild Marijke Hörger