Weihnachts-Aktion der Lerngruppe 9.2
Für regelmäßigen Stau bei jeder großen Pause im Durchgang zum Lerngruppenraum der 9.2 hat diese Woche Frau Karsten mit ihren 9ern gesorgt: da zum Leidwesen vieler GMSler in diesem Jahr …
Stetten am kalten Markt
Für regelmäßigen Stau bei jeder großen Pause im Durchgang zum Lerngruppenraum der 9.2 hat diese Woche Frau Karsten mit ihren 9ern gesorgt: da zum Leidwesen vieler GMSler in diesem Jahr …
Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins des Schulzentrums Stetten am 21. November konnten die „Freunde des Schulzentrums Stetten“ auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurückblicken: gefördert worden waren die Projekte „Aktion Glücksmomente“, …
Schule kann auch im Dunkeln Spaß machen! Grundschullehrerin Annika Löffler hat mit ihrer Klasse am vergangenen Donnerstag einen besonderen Leseabend veranstaltet. Mit Decken, Kissen, Isomatten und Taschenlampen konnte es sich …
In den letzten Wochen waren die SchülerInnen der Ganztagsbetreuung mit ihren Betreuungskräften eifrig am Werk, den Weihnachtsschmuck für unsere Schule zu gestalten. Es wurde gesägt, geschliffen, bemalt, gefaltet und Baumschmuck …
Ben Graf (Nikolaus), Lorena Buhl (Rentier), Amelie Gräfin Bernadotte (Knecht Ruprecht)und Aurelia Mielke (Engel) sind am gestrigen Nikolaus-Tag bei den Kindern der Grundschule mit freundlichen, ermutigenden und ermahnenden Worten vorbeigeschneit. …
…wird wer öffnen? Ist noch nicht raus! Der wunderschöne und einzigartige Adventskalender von unserem Kollegen Stefan Rapp hat in dieser Woche bereits für viele Ah- und Oh-Rufe wegen seiner filigranen …
Seit Beginn des Schuljahres hat das Kollegium des Schulzentrums Stetten regen Zulauf bekommen: etliche neue Lehrkräfte verstärken das Team und schaffen so eine Vollversorgung der Schule mit Unterrichtsstunden. Béatrice Boos …
Die SMV hat gewählt: wir beglückwünschen Daniel Fetter aus Lerngruppe 9.2 als neuen Schülersprecher und Matty Wetter aus Lerngruppe 10.2. als stellvertretenden Schülersprecher.
Transfer of Language Education, Reading and Writing Promotion (BiSS-Transfer). BiSS-Transfer is a joint initiative of the Federal Ministry of Education and Research (BMBF) and the Standing Conference of the Ministers of Education and Cultural Affairs of the Länder in the Federal Republic of Germany (KMK) for the transfer of language education, reading and writing promotion in schools and day-care centres (www.biss-sprachbildung.de). ...
Yesterday, 67 first-graders celebrated their big day of enrolment at the Stetten a.k.M. primary school, which now has five classes for the first time. First, everyone came to an ecumenical service in the Catholic church ...
This school year, 61 new learning partners in learning group 5 start their time at the GMS in Stetten a.k.M. - this is the second time that the orientation level of secondary school ...
An eventful school year has come to an end - once again there are some far-reaching changes for GMS in the coming school year, which were the theme of the celebrations on the last day of school yesterday....
Renate Biselli is proud of her kids: the 3a won the photo competition "Our home in focus" with the picture "A colourful kingdom for insects". The project "Protecting biodiversity and ...
Report by Gerd Feuerstein. Stetten a.k.M. (gfe) Increasing refugee flows and migration also pose challenges for the Stetten school centre. To better integrate children and young people assigned to the school, ...
Long and eagerly awaited: from Monday, 10 July, you can once again get delicious break snacks at our school kiosk. The learning groups 8 will be selling butter pretzels at the cube during the first two big breaks ...
The Fridays for Future have brought the question of the future of our planet to the attention of the public in an impressive way. But demonstrating alone is not enough. ...
Entrepreneurship is not a question of age. Since April, there has been a new leisure activity at the Stetten school centre, the fun and games club for primary school pupils. It was not Toby Buck from the ...
Schools are places of learning. And at a community school, learning is not only done at different levels to enable three educational qualifications, but the focus is also on the social life of the learning partners. The ...