Herbstlicher Ausflug ins Schmeiental
Am letzten Mittwoch im September machten sich die Lerngruppen 7.1 und 7.2 bei herrlichem Herbstwetter auf den Weg, das Frohnstetter Schmeiental zu erkunden. Unter der Leitung von Ronja Okafor und …
Stetten am kalten Markt
Am letzten Mittwoch im September machten sich die Lerngruppen 7.1 und 7.2 bei herrlichem Herbstwetter auf den Weg, das Frohnstetter Schmeiental zu erkunden. Unter der Leitung von Ronja Okafor und …
Am vergangenen Mittwoch wagte sich das Kollegium – inklusive dem Schulsozialarbeiter Leonhard Löffler – hoch hinaus. Die Referendarinnen Lisa-Maria Wolf, Julia Wolf und Katja Unterstenhöfer organisierten zum Kennenlernen und zum …
Am Donnerstag der zweiten Schulwoche fand die mittlerweile achte Jobbörse des Wirtschaftsverbundes statt, die erneut von Herrn Oliver Neusch organisiert wurde. 24 namhafte Unternehmen aus der Region präsentierten ihre Ausbildungs- …
Hallo liebe Eltern und Schüler*innen, wir dürfen uns freuen, die Schüler*innen durch das Schuljahr 2024/25 zu begleiten. Unser Team besteht dieses Jahr aus dem Praktikanten Florian Dattke, der dualen Studentin …
Es ist wieder so weit: Musikliebhaber dürfen sich auf ein Benefizkonzert Ende September freuen. Denn die beiden Kirchenchöre aus Frohnstetten und Stetten a.k.M. haben zusammen mit dem Collegium Musicale ein …
Am 11. September war es soweit: Über 60 strahlende Erstklässler feierten in Stetten am kalten Markt ihren ersten Schultag und den Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Damit ist die Eingangsstufe der …
Mit großer Freude durfte die Orientierungsstufe der Gemeinschaftsschule im Schuljahr 2024/25 zum dritten Mal drei neue Lerngruppen willkommen heißen. Bei der Begrüßungsfeier am Montagnachmittag versammelten sich die Kinder der neuen …
Im Schuljahr 2024/25 wird das Grundschulteam durch Frau Nadine Restle, Frau Mira Staniszewski, Frau Eva-Maria Grom und Herrn Frederik Treger verstärkt. Frischen Wind in die Sekundarstufe bringen Frau Jasmin Winkelmann, …
Am 24. Juli, dem letzten Schultag, erhielten die Lernpartner des Schulzentrums Stetten am kalten Markt ihre Lernentwicklungsberichte. Besonders stolz sind wir darauf, folgende Schülerinnen und Schüler für ihre herausragenden Leistungen …
„Bei der Berufswahl stehen jungen Menschen heutzutage sehr viele, ganz unterschiedliche Möglichkeiten offen“, betont Landrätin Stefanie Bürkle in ihrem Grußwort der Broschüre Ausbildungsführer 2024, die das umfangreiche Bildungsangebot der beruflichen …
Mit dem Ziel, Pflegeberufe und soziale Berufsfelder als festen Baustein der Berufsorientierung (BO) zu etablieren, sind das Schulzentrum Stetten am kalten Markt und die SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen am 21. …
Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins des Schulzentrums Stetten am 21. November konnten die „Freunde des Schulzentrums Stetten“ auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurückblicken: gefördert worden waren die Projekte „Aktion Glücksmomente“, …
Jedes Jahr nimmt das Schulzentrum Stetten an der Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“ teil, die Spenden an bedürftige Kinder in Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen oder Kindergärten und Schulen in Osteuropa verteilt. Auch diesmal gab es …
Ein bewegtes und ereignisreiches Schuljahr ist zu Ende – erneut gibt es für die GMS einige weitreichende Veränderungen im kommenden Schuljahr, die das Thema der Feierlichkeiten am gestrigen letzten Schultag …
Bericht von Susanne Grimm. Stetten am kalten Markt (sgr). Mit einer fröhlichen Feier und dem Abschlusszeugnis in der Hand sind vergangenen Mittwoch, dem 12. Juli, 43 Jugendliche des Schulzentrums Stetten …
Renate Biselli ist stolz auf ihre Kids: die 3a hat beim Fotowettbewerb „Unsere Heimat im Fokus“ mit dem Bild „Ein buntes Königreich für Insekten“ gewonnen. Das Projekt „Biologische Vielfalt schützen und …
Bericht von Gerd Feuerstein. Stetten a.k.M. (gfe) Zunehmende Flüchtlingsströme und Migration stellen auch das Stettener Schulzentrum vor Herausforderungen. Zur besseren Integration von Kindern und Jugendlichen, die der Schule zugewiesen werden, …
Kurz vor Pfingsten wurde dem Schulzentrum Stetten ein Scheck über eintausend Euro von Oberstabsfeldwebel Schröter und Oberstabsgefreiten Kohlhepp von der 2. Kompanie des Feldjägerregiments 3 aus Stetten a.k.M. im Auftrag …