Jugend trainiert für Olympia – Radsport
Bericht von Camille Wolf, 9.2/Fotos von Jule Grathwohl, 9.2. Am Freitag, dem 5. Mai 2023, waren begeisterte Radsportler:innen der GMS Stetten in Münsingen bei „Jugend trainiert für Olympia – Radsport“. …
Stetten am kalten Markt
Bericht von Camille Wolf, 9.2/Fotos von Jule Grathwohl, 9.2. Am Freitag, dem 5. Mai 2023, waren begeisterte Radsportler:innen der GMS Stetten in Münsingen bei „Jugend trainiert für Olympia – Radsport“. …
Ein Bericht von Amy Klatt und Lilith Erbe aus Klasse 1. Am Mittwoch, dem 24.05.2023, fuhren wir zur Waldschule Wunderfitz nach Laiz. Wir standen am Parkplatz und warteten. Dort waren …
Bericht von Franziska Weimer und Maximilian Melcher aus Klasse 1. Die Klasse 1\2a und die Klasse 1\2b sind zur Landesgartenschau nach Balingen gefahren. Wir haben uns zuerst in der Klassenstunde …
Von außen betrachtet schon ein eindrucksvoll großes Gefährt, aber im Innern toppt es jede Erwartung: der multimedial ausgebaute Linienbus „Gastromobil“ ist für Berufsmessen und an Schulen im Einsatz, um Interessenten …
Gestern erlebte die Klasse 3a ein Highlight der Umwelt- und Naturbildung: mit dem Ökomobil des Regierungspräsidiums Tübingen lernten die Kinder den Wald als Ökosystem kennen und durften Zusammenhänge im Naturkreislauf …
Die Grundschulklassen 4 haben am vergangenen Dienstag zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen Annika Löffler und Yasemin Karacan das Stettener Rathaus besucht und durften dem Bürgermeister Fragen zu seiner Arbeit stellen. Maik …
Immer noch gilt die Baubranche als eher männliche Domäne, obwohl inzwischen ein deutlich gestiegener Anteil der Beschäftigtenzahlen weibliche Mitarbeiterinnen verzeichnet. Um die Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten der Bauwirtschaft vorzustellen, findet jedes …
Foto: Die Lerngruppen 9 vor dem Brandenburger Tor auf ihrer Studienfahrt nach Berlin in der letzten Woche. Dazu Maximilian Rech: „War echt krass!! Wir waren in einigen Museen, im Deutschen …
Im Schulcurriculum der GMS des Schulzentrums Stetten ist Drogenprävention ein fest verankerter Baustein. Alljährlich informieren Referenten von Polizei, Schulsozialarbeit und Kooperationspartnern in sozialen Einrichtungen die heranwachsende Generation über Risiken, Gefahren …
schönstes Foto: Post der Skigruppe Auch ein tolles Bild: Mädels aus der Lerngruppe 6 haben sichtlichen Spaß beim Schlittenfahren Emily Sigl aus der 5.2 hat dazu einen Bericht eingesandt: An …
Die verschiedenen Aktivitäten laufen jeweils von der 2. bis zur 5. Stunde, also von 08.20 Uhr bis 11.45 Uhr. Danach ist Gelegenheit, in der Mensa sein Mittagessen einzunehmen. Die Lernpartner …
Am vergangenen Freitag konnten die dritten bis sechsten Klassen des Schulzentrums Stetten eine beeindruckende und eigens für sie kreierte Uraufführung erleben: Die Werkstatt Musik von Musiklehrerin Ilona Nóbik-Scheel hat in …
Dass WhatsApp und Co nicht nur schnelle Kontakte ermöglichen, sondern schon nach kürzester Zeit auch nerven können, kennen Kids inzwischen bereits aus eigener Erfahrung. Wie man mit Spam und vielleicht …
Am Donnerstag, den 08.12.2022, glänzten die Basketballer des Schulzentrums Stetten beim Basketball-Turnier im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia in Tailfingen. Seit Sportlehrer Julio Becerra 17 Jungen aus den Lerngruppen …
Gestern haben die Grundschüer zusammen mit Herrn Kubenz von der Polizei unser alljährliches Trainig zum Thema richtiges Verhalten beim Busfahren und im Straßenverkehr erhalten. Mit von der Partie auch diesmal …
Die Lerngruppen 7 haben am vergangenen Mittwoch zusammen mit ihren Lernbegleitern Frau Rapp und Herr Sim die Stadt Tübingen besucht. Nach einer Stadtführung zum Mittelalter und einer Stippvisite im Stadtmuseum …
… ist die Tochter des königlichen Zwetschgenkompottlieferanten in Zipfelland, die den Prinzen Jan retten muss. Das ist gar nicht so einfach, denn sein Vater, König Ferdinand, hat Angst vor allem …
Der vielbeklagte Fachkräftemangel gerade im Handwerk und in Bauberufen ist bei den derzeitigen Ausbildungs- und Beschäftigungsbedingungen nur schwer verständlich: Längst überholt das Klischee, dass Bauberufe nur Männersache wären. Auch für …