Bad Taste Party
Unter dem diesjährigen Motto versammelte sich unser ganzes Haus zum närrischen „Bock Mäh“ in der Mensa, nachdem gegen 10 Uhr (und schon lange erwartet) die traditionelle Einkehr der Stettener Zünfte …
Stetten am kalten Markt
Unter dem diesjährigen Motto versammelte sich unser ganzes Haus zum närrischen „Bock Mäh“ in der Mensa, nachdem gegen 10 Uhr (und schon lange erwartet) die traditionelle Einkehr der Stettener Zünfte …
Prächtige dunkelrote Rosen mit großer dichter Blüte bekam heute geschenkt, wer von einem lieben Menschen für den traditionellen Valentins-Gruß ausgesucht worden war. Die SMV des Schulzentrums Stetten überreichte neben den …
„Bei der Berufswahl stehen jungen Menschen heutzutage sehr viele, ganz unterschiedliche Möglichkeiten offen“, betont Landrätin Stefanie Bürkle in ihrem Grußwort der Broschüre Ausbildungsführer 2024, die das umfangreiche Bildungsangebot der beruflichen …
Das Jahresende beging die Schulgemeinschaft des Schulzentrums Stetten wie immer mit einem gemeinsamen Gottesdienst, in dem das Friedenslicht entzündet und auf dem Altar platziert wurde, fröhlichen Weihnachtsfeiern in den Lerngruppen …
Mit dem Ziel, Pflegeberufe und soziale Berufsfelder als festen Baustein der Berufsorientierung (BO) zu etablieren, sind das Schulzentrum Stetten am kalten Markt und die SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen am 21. …
Artikel von Dorothea Asal. Ach du Schreck! Der Weihnachtsmann kann die Geschenke nicht ausliefern…! Im weihnachtlichen Theaterstück „Hicks“ sind die Engel und Wichtel in heller Aufregung, weil ein unheimlich hartnäckiges …
Für regelmäßigen Stau bei jeder großen Pause im Durchgang zum Lerngruppenraum der 9.2 hat diese Woche Frau Karsten mit ihren 9ern gesorgt: da zum Leidwesen vieler GMSler in diesem Jahr …
Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins des Schulzentrums Stetten am 21. November konnten die „Freunde des Schulzentrums Stetten“ auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurückblicken: gefördert worden waren die Projekte „Aktion Glücksmomente“, …
Bericht von Thessa Oswald und Mariella Rieger, LG 6.2. Zum diesjährigen Vorlesewettbewerb der Lerngruppen 6 haben sich alle im Foyer der Alemannenhalle getroffen. Die Bücher, aus denen vorgelesen wurde, waren …
Handball näher kennenlernen Der Handball-Grundschulaktionstag des Deutschen Handballbundes (DHB) fand in diesem Jahr zum zweiten Mal bundesweit gemeinsam mit allen seinen Landesverbänden und mit knapp 270.000 Kindern aus über 2.780 …
Schule kann auch im Dunkeln Spaß machen! Grundschullehrerin Annika Löffler hat mit ihrer Klasse am vergangenen Donnerstag einen besonderen Leseabend veranstaltet. Mit Decken, Kissen, Isomatten und Taschenlampen konnte es sich …
In den letzten Wochen waren die SchülerInnen der Ganztagsbetreuung mit ihren Betreuungskräften eifrig am Werk, den Weihnachtsschmuck für unsere Schule zu gestalten. Es wurde gesägt, geschliffen, bemalt, gefaltet und Baumschmuck …
Ben Graf (Nikolaus), Lorena Buhl (Rentier), Amelie Gräfin Bernadotte (Knecht Ruprecht)und Aurelia Mielke (Engel) sind am gestrigen Nikolaus-Tag bei den Kindern der Grundschule mit freundlichen, ermutigenden und ermahnenden Worten vorbeigeschneit. …
Vergangene Woche hat die Lernstufe 10 am Projekt ZuKon 2030 der Universität Konstanz teilgenommen. Hier werden Schüler*innen an wissenschaftliches Arbeiten von Forschern herangeführt, um im Rahmen eines Themas aus den …
…wird wer öffnen? Ist noch nicht raus! Der wunderschöne und einzigartige Adventskalender von unserem Kollegen Stefan Rapp hat in dieser Woche bereits für viele Ah- und Oh-Rufe wegen seiner filigranen …
Jedes Jahr nimmt das Schulzentrum Stetten an der Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“ teil, die Spenden an bedürftige Kinder in Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen oder Kindergärten und Schulen in Osteuropa verteilt. Auch diesmal gab es …
Seit Beginn des Schuljahres hat das Kollegium des Schulzentrums Stetten regen Zulauf bekommen: etliche neue Lehrkräfte verstärken das Team und schaffen so eine Vollversorgung der Schule mit Unterrichtsstunden. Béatrice Boos …
Am vergangenen Sonntag beging die Gemeinde Stetten am kalten Markt traditionell den Volkstrauertag zusammen mit Lernpartner*innen der Lernstufen 9 und 10, die ihre eigenen Gedanken zur Erinnerung an die Opfer …